Horsing, Otto

Horsing, Otto
   See Reichsbanner.

A Historical dictionary of Germany's Weimar Republic, 1918-1933. .

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Hörsing — Otto Hörsing während seiner Ansprache zur Verfassungsfeier vor dem Berliner Schloss am 11. August 1928 Friedrich Otto Hörsing (* 18. Juli 1874 in Groß Schilleningken, Kreis Niederung; † 23. August 1937 in …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Hörsing — Otto Hörsing …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Hörsing — German National Assembly In office 1919–1919 Reichstag In office 1919–1922 Prussian Landtag …   Wikipedia

  • Hörsing — Họ̈rsing,   Otto, Politiker, * Groß Schilleningken (Ostpreußen) 18. 7. 1874, ✝ Berlin 25. 8. 1937; Metallarbeiter, bis 1932 Mitglied der SPD. 1918 19 war er Vorsitzender der Arbeiter und Soldaten Räte für Oberschlesien, 1919 20 Mitglied der… …   Universal-Lexikon

  • Mitteldeutscher Aufstand — Plakatwand am Rathaus in Plauen Der Mitteldeutsche Aufstand im März 1921 war eine von KPD, KAPD und anderen linken Kräften unterstützte bewaffnete Arbeiterrevolte („Märzaktion“) in der Industrieregion um Halle, Leuna, Merseburg sowie im …   Deutsch Wikipedia

  • Märzaktion — Plakatwand am Rathaus in Plauen Der Mitteldeutsche Aufstand im März 1921 war eine von KPD, KAPD und anderen linken Kräften unterstützte bewaffnete Arbeiterrevolte („Märzaktion“) in der Industrieregion um Halle, Leuna, Merseburg sowie im …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Mitglieder der Nationalversammlung — Mitglieder des Reichstages Nationalversammlung  (1919–1920) –  1. Wahlperiode (1920–1924) –  2. Wahlperiode (1924) –  3. Wahlperiode (1924–1928) –  4. Wahlperiode (1928–1930) –  5. Wahlperiode (1930–1932) – …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Farben — Das Gemälde Germania von Philipp Veit schmückte die Frankfurter Paulskirche, wo es anstelle der Orgel platziert wurde Schwarz Rot Gold sind nach Artikel 22 Absatz 2[1] des deutschen Grundgesetzes die Farben der …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarz-Rot-Mostrich — Das Gemälde Germania von Philipp Veit schmückte die Frankfurter Paulskirche, wo es anstelle der Orgel platziert wurde Schwarz Rot Gold sind nach Artikel 22 Absatz 2[1] des deutschen Grundgesetzes die Farben der …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarz-rot-gold — Das Gemälde Germania von Philipp Veit schmückte die Frankfurter Paulskirche, wo es anstelle der Orgel platziert wurde Schwarz Rot Gold sind nach Artikel 22 Absatz 2[1] des deutschen Grundgesetzes die Farben der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”